SPD Worms West zieht selbstkritische Bilanz und blickt nach vorn

Bei Bundestagswahl musste die SPD auch in Worms schwere Verluste hinnehmen. Doch was bedeutet das für den Ortsverein? Was lief schief? Und vor allem: Wie kann die SPD in Worms wieder stärker werden?

Diesen Fragen stellte sich die SPD Worms West am 13. März bei einer Sondersitzung. Das Gerd-Lauber-Haus war gut gefüllt: 22 Mitglieder, darunter drei Neuzugänge, waren gekommen, um das Wahlergebnis und die anstehenden Sondierungs- und Koalitionsgespräche zu diskutieren.

Wahlanalyse: Was lief schief?
Waldemar Knaub, seit November 2024 einer der beiden neuen Vorsitzenden des Ortsvereins Worms West, analysierte in einem kurzen Vortrag die Wahlergebnisse für die Anwesenden. In der sich anschließenden Diskussion hinterfragte die Runde selbstkritisch auch die Wahl der Kandidaten und richtete den Blick nach innen: Hat die SPD Worms auf die richtigen Themen gesetzt? Hat sie die Menschen damit erreicht? Die Analyse machte deutlich: Zwar ist die Partei in zentralen sozialdemokratischen Fragen hoch engagiert, doch das ist nicht überall ausreichend sichtbar.

Wie geht es weiter?
Wie kann die SPD in Worms das ändern? Dazu gab es eine Reihe konkreter Vorschläge. Teilweise soll erfolgreichen Formaten aus früheren Zeiten wieder neues Leben eingehaucht werden, teilweise sollen aber auch neue Wege beschritten werden. Dabei will man den Blick einerseits auf politische Themen, andererseits auf ein noch lebendigeres Miteinander richten – mit offenem Ohr für die Menschen, neuen Ideen und echtem Dialog.

Die SPD müsse sich dringend klarer von anderen Parteien abgrenzen und generell präsenter sein, und zwar nicht nur kurz vor Wahlen. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ müssten zudem die Ortsvereine enger zusammenarbeiten und ihre Kräfte für Aktionen bündeln.

Mit Schwarz koalieren: ein notwendiges Übel
Es herrschte Einigkeit, dass die Koalition mit der CDU auf Bundesebene keine Wunschkonstellation, sondern eher als eine politische Notwendigkeit angesichts einer erstarkenden Rechten zu sehen sei.

Für den Fall, dass die Koalitionäre den Weg für Investitionen frei machen, will sich der Ortsverein deshalb schon jetzt Gedanken machen, wie Gelder sinnvoll zum Wohl der Stadt eingesetzt werden könnten.

Der Diskussionsabend zeigte: Die SPD in Worms ist bereit für die nächsten Schritte. Die Mitglieder sind entschlossen, aus der Wahl zu lernen und die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Jetzt geht es darum, die Ideen in die Tat umzusetzen – mit Leidenschaft und einer klaren Vision für die Stadt.


Roland Fleischer für den OV SPD Worms West

   

nächste Termine

 07. Mai 25   19:00 Uhr
 Vorstandssitzung

 18. Juni 25   19:00 Uhr
 Vorstandssitzung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.